Die Listen Der Evidenz

Download Die Listen Der Evidenz PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Listen Der Evidenz book now. This site is like a library, Use search box in the widget to get ebook that you want.

If the content Die Listen Der Evidenz not Found or Blank , you must refresh this page manually.

Die Listen Der Evidenz


Die Listen Der Evidenz

Download Die Listen Der Evidenz PDF/ePub, Mobi eBooks by Click Download or Read Online button. Instant access to millions of titles from Our Library and it’s FREE to try! All books are in clear copy here, and all files are secure so don't worry about it.





Die Listen Der Evidenz


Die Listen Der Evidenz
READ & DOWNLOAD eBooks

Author : Michael Cuntz
language : de
Publisher:
Release Date : 2006



Die Listen Der Evidenz written by Michael Cuntz and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with categories.




Rhetorik Und Sthetik Der Evidenz


Rhetorik Und Sthetik Der Evidenz
READ & DOWNLOAD eBooks

Author : Olaf Kramer
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2019-12-02



Rhetorik Und Sthetik Der Evidenz written by Olaf Kramer and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-12-02 with Language Arts & Disciplines categories.


Die traditionelle rhetorische Kategorie der Evidenz hat angesichts eines neuen Strebens nach anschaulicher Darstellung in den vergangenen Jahren zunehmende Relevanz erlangt. Im Zuge dieser Entwicklung bringt „Rhetorik und Ästhetik der Evidenz“ aktualisierende Betrachtungen zum Themenfeld der Anschaulichkeit zusammen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf sprachlichen Evidenzphänomenen und theoretischen Grundlagenbetrachtungen. Im Zentrum steht die Fragestellung, mit welchen Mitteln Anschaulichkeit auf effektive Weise erzeugt werden kann – und welche Rolle Evidenz in der erfolgreichen Vermittlung von Informationen sowie der emotionalen Beeinflussung der Adressaten einnimmt. In der Zusammenführung theoretischer, historischer und wissenssoziologischer Überlegungen rund um den Zusammenhang zwischen Anschaulichkeit, Ästhetik und Narrativität bieten die Aufsätze des Bandes eine grundlegende rhetorische und literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Themenbereich der Evidenz. „Rhetorik und Ästhetik der Evidenz“ ist eng verbunden mit der begleitenden Aufsatzsammlung „Medien der Anschaulichkeit“, die weiterführende Betrachtungen zur Praxis der Evidenz in den Bereichen Schule, Wissenschaft und Medien versammelt.

Auf Die Wirklichkeit Zeigen


Auf Die Wirklichkeit Zeigen
READ & DOWNLOAD eBooks

Author : Helmut Lethen
language : de
Publisher: Campus Verlag
Release Date : 2016-01-07



Auf Die Wirklichkeit Zeigen written by Helmut Lethen and has been published by Campus Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-01-07 with Philosophy categories.


Der Reader versammelt programmatische Ansätze der kulturwissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Problem der Evidenz aus dem Blickpunkt der Sprach-, Geschichts-, Kunst- und Literaturwissenschaft, Medientheorie, Anthropologie und Soziologie. Mit Beiträgen u.a. von Rüdiger Campe, Iris Daermann, Egon Flaig, Peter Geimer, Vinzenz Hediger, Caspar Hirschi, Ludwig Jäger, Albrecht Koschorke, Helmut Lethen, Jakob Moser, Inka Mülder-Bach, Jan-Dirk Müller, Karl Schlögel, Florian Sprenger, Jakob Tanner, Marcus Twellmann, Juliane Vogel und Claus Zittel.

Medien Bildung Und Wissen In Der Hochschule


Medien Bildung Und Wissen In Der Hochschule
READ & DOWNLOAD eBooks

Author : Andreas Weich
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-02-16



Medien Bildung Und Wissen In Der Hochschule written by Andreas Weich and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-02-16 with Education categories.


Hochschulen befinden sich in einem medientechnischen und -kulturellen Wandel. Der Band stellt vor diesem Hintergrund dar, wie eng die Produktion von Wissen in der Hochschule an die zugrundeliegenden Medientechniken und -kulturen gebunden ist. Aus verschiedenen Perspektiven heraus wird gezeigt, welche Formen von Verflechtungen zwischen Medien, Bildung und Wissen in der akademischen Praxis der Hochschule existieren und welche Herausforderungen und Lösungsansätze sich daraus ergeben. Der Inhalt • Historisierungen und Theoretisierungen der Verflechtungen von Medien, Bildung und Wissen im Kontext von Hochschulen • Berichte und Forschungsergebnisse zum Einsatz von Medien in der Lehr- und Forschungspraxis an Hochschulen • Essays mit explorativen Überlegungen zu aktuellen Herausforderungen der Theorie und Praxis des Medieneinsatzes an Hochschulen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Medienwissenschaft, Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Medienbildungsforschung und Mediendidaktik • Praktikerinnen und Praktiker aus der Lehre und Hochschuldidaktik Die Herausgeber Dr. Andreas Weich, Julius Othmer und Katharina Zickwolf arbeiten in der Projektgruppe Lehre und Medienbildung an der TU Braunschweig.

Evidenz Das Sieht Man Doch


Evidenz Das Sieht Man Doch
READ & DOWNLOAD eBooks

Author : Rolf F. Nohr
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2004



Evidenz Das Sieht Man Doch written by Rolf F. Nohr and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004 with Mass media categories.




Diesseits Der Bilder


Diesseits Der Bilder
READ & DOWNLOAD eBooks

Author : Hendrik Pletz
language : de
Publisher: Neofelis Verlag
Release Date : 2020-09-09



Diesseits Der Bilder written by Hendrik Pletz and has been published by Neofelis Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-09-09 with Social Science categories.


Der Videorekorder gab den Startschuss zu einer globalen Medienkultur – vom zeitversetzten Fernsehen über das individuelle und eigensinnige Aneignen von Bewegtbildern bis hin zum unüberschaubaren Markt von Programmen jenseits der klassischen Massenmedien. In einem sich gegenseitig bedingenden und hervorbringenden Wechselspiel zwischen Medien, Gesellschaft und Subjekten unterliefen sich dabei vermehrt klassische binäre Modelle wie Medium und Welt oder Fiktion und Realität. Indem die Nutzerinnen und Nutzer begannen, Filme und Fernsehprogramm zu kontrollieren, legten sie den technischen und artifiziellen Charakter der bewegten Bilder frei. Aus dem ehemaligen Fenster zur Welt, wurden zahllose Fenster in der Welt. Es entstand eine neuartige mediale Kompetenz, die ein auf den ersten Blick widersprüchliches Verhältnis zwischen Subjekt und Medium zur Folge hatte: Mit der Entzauberung des Mediums vergrößerte sich der Abstand zwischen beiden 'Polen', löste sich aber gleichzeitig auf. Es entwickelte sich eine universale Kulturtechnik des Bildes, die sich nicht auf einzelne Medien reduzieren lässt, sondern vielmehr mit zahlreichen nicht-medialen Bereichen korrespondierte. Der Begriff der Postmoderne drängt sich hier förmlich auf. Hendrik Pletz folgt den Spuren des medialen Wissens: Ausgehend von der technischen Durchdringung der Haushalte, der gesellschaftlichen Suche nach Authentizität, Konsummustern, Körperpraktiken, fernsehinstitutionellen Debatten sowie zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen, setzt Pletz das Mosaik eines historischen Wandels zusammen, dessen Wegbegleiter der Videorekorder war.

Visuelle Evidenz


Visuelle Evidenz
READ & DOWNLOAD eBooks

Author : Sabina Becker
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2011-04-29



Visuelle Evidenz written by Sabina Becker and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-04-29 with Literary Criticism categories.


During the 19th century, photography was almost absolutely considered to represent a medium guaranteeing authenticity. By contrast, in literature and film of the 20th century, it was precisely this characteristic attributed to the photographic method that was problematized and varied. Based on specific case studies from literature and film, the collected contributions of this book focus on the evidence of photography and its presentation in different, specifically narrating forms. The authors are scholars of German, English and Romance literature and the cultural sciences as well as media scholars.